Unsere Laktase – Schatzkiste

Wenn Sie eine Diagnose, Erfahrung mit Ihrer Laktoseintoleranz und Laktase haben, ist diese Seite für Sie. Diese Artikel drehen sich um Laktase und Ihre kleinen und großen Besonderheiten. Hier finden Sie Lösungen für alltägliche Fragen, Wissen und Hintergründe, die Sie nirgend sonst im Netz beantwortet finden. Die Artikel sind eher für alte Häsinnen und Hasen mit Erfahrung im Umgang mit Laktoseintoleranz oder besonders Wissbegierige mit Freude am Lesen und Lernen.


Dosieren Sie Ihre Laktase-Tabletten zu hoch?

Frei nach Henry Ford können Sie heute Laktase in jeder Stärke haben, solange sie hochdosiert ist. Dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, warum mehr bei Laktase nicht besser ist und eine moderate Dosierung genügt.

Dosierung von Laktase

4 Gründe, warum Laktase-Tabletten bei Ihnen nicht wirken

Es ist manchmal verhext. Für einige Betroffene wirkt Laktase kaum, andere haben ab und an Erfolge. Dann schmerzhafte Rückschläge, ohne zu wissen, warum Laktase nicht wirken wollte. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, die möglichen Ursachen zu verstehen, warum Laktase manchmal nicht wirkt. Und wie Sie es beheben können.

1000 laktase-fcc sind zu wenig für 5g laktose

Laktase-Tabletten im Sommer

Gerade dann, wenn man sie am meisten nutzt, können Laktase-Tabletten uns im Stich lassen. Der Grund? Es ist zu heiß (gewesen). Dieser Artikel erklärt Ihnen, warum Sie im Sommer achtsam sein sollten, damit Ihre Laktase nicht zu schaden kommt.

Worauf muss man mit Laktase im Sommer achten?

Ihre geheime Reserve: Warum Sie nicht immer laktosefreie Produkte oder Laktase verwenden müssen.

Wussten Sie, dass Sie noch reichlich Laktase im Darm haben – selbst wenn Sie laktoseintolerant sind? In diesem Artikel entdecken Sie Ihre Laktasereserve und lernen, wie Sie sie vielleicht besser als bisher nutzen können, um im Alltag ohne Helfer auszukommen.

Warum Sie nicht zu jeder Milchmahlzeit Laktase Tabletten brauchen.

Was ist Bacillus coagulans?

Vor bald 10 Jahren war es „der“ Inhaltsstoff in der neuesten Laktaseentwicklung eines großen Unternehmens – dann wurde das Mittel aus Absatzmangel eingestellt. Hier erfahren Sie, was es mit Bacillus coagulans auf sich hat, einem gutartigen Mikroorganismus, der Laktose verdauen kann.


Wie wirkt Depot-Laktase?

Eine der Neuerungen der letzten 5 Jahre ist Laktase mit einem Depot-Effekt. Wir bieten Sie nicht an. Nicht etwa, weil sie so schwer zu produzieren ist, sondern weil sich der wirkliche Nutzen für Betroffene uns nicht erschließt. Dieser Artikel lässt Sie hinter den Vorhang schauen und sehen, wie Depot-Laktase wirken soll.

Wie Depot Laktase Tabletten wirklich wirken.

Was ist eigentlich ein FCC?

Es gibt Dinge, über die man erst nachdenkt, wenn ein Kind – oder der sprichtwörtliche Narr – die verrückte Frage stellt: Was ist das eigentlich? Das F.C.C., das auf jeder Laktasepackung zu finden ist? Dieser Artikel erklärt Ihnen, was es mit den drei Buchstaben auf sich hat.

Die Angabe Laktase FCC erleichtert uns Laktoseintoleranten den Alltag

Warum man mit Laktase-Tabletten keine laktosefreie Milch machen kann

Eine der Ideen, die Betroffene haben, ist Tabletten zu zermörsern und mit Milch zu vermischen. Daraus soll, so die Hoffnung, laktosefreie Milch werden. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Wissbegier zu stillen, ob es klappen kann – ohne auf der Toilette zu enden, weil es nicht geht.

Laktosefreie Milch daheim machen geht schief

Braucht es Laktase-Tabletten zu Tabletten mit Laktose?

Es klingt wie die Vorlage für einen Zungenbrecher – braucht man Laktase für Tabletten, die Laktose enthalten? Also eine Tablette zur Tablette? Nein. Dieser Artikel klärt darüber auf, warum das eher nicht nötig sein wird – und was zu tun ist, wenn dennoch Verdauungsprobleme auftreten.